Acts
Welcome!

Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Acts
Welcome!
Acts
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Schlüsselwörter

Neueste Themen
» Silvester :D
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeMi Jan 15 2014, 08:42 von Richter

» was haltet ihr dafon ??
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeMo Nov 25 2013, 10:16 von Richter

» Hannibal Lecter
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeSa Nov 23 2013, 03:28 von Eiskralle

» Was passiert
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeSa Nov 23 2013, 03:21 von Federpfote

» Gucci Tasche und meine Mama
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeMo Nov 18 2013, 09:40 von Federpfote

» Regen euch manche Leute so richtig auf? Warum?
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeSo Nov 17 2013, 05:54 von Federpfote

» Tom Hiddleston
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeSo Nov 17 2013, 03:47 von Eiskralle

» Die Seite!
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeDi Nov 12 2013, 05:42 von Eiskralle

» Boss Hoss Band
Fuchskusu♥ I_icon_minitimeFr Nov 08 2013, 05:10 von Eiskralle

Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Kalender Kalender

Partner
free forum


Fuchskusu♥

4 verfasser

Acts :: Allgemein :: Tiere

Nach unten

Fuchskusu♥ Empty Fuchskusu♥

Beitrag von Eiskralle Di Mai 14 2013, 00:48

ich finde das fuchskusu ist ein richtig süßes tier darüber hab ich in der grundschule einen aufsatz geschrieben ich hatte ne 2.
Der Fuchskusu (Trichosurus vulpecula) ist der größte Kusu und das in Australien am häufigsten in Städten anzutreffende Beuteltier.

Vorkommen

Heimisch ist er in Süd- und Ostaustralien. Es ist eine der wenigen Arten, die sowohl in Städten als auch in einer Vielfalt von natürlichen und vom Menschen geprägten Landschaften gut gedeiht. Sie gelten vielerorts ähnlich wie Waschbären in Nordamerika als lästige Mitbewohner. Nach Neuseeland eingeschleppt kommen sie dort in großer Zahl vor, bekannt als Possums, und gelten als Schädling, der für die Dezimierung zahlreicher flugunfähiger Vögel wie des Kiwi verantwortlich gemacht wird.

Der Fuchskusu wurde auch nach Nordamerika und vielleicht Europa eingeführt, konnte sich hier aber wegen der dort vorhandenen Raubtiere nicht in größeren Zahlen festsetzen.

Beschreibung

Skelett von Trichosurus vulpecula
Der Fuchskusu ist zirka 35–55 cm lang und hat einen 25–40 cm langen Schwanz. Das Männchen wiegt bis 4 kg, die Weibchen nur 1,5–3,5 kg.

Ernährung

Er frisst hauptsächlich Blätter, ergänzt seine Kost aber mit Früchten, Wirbellosen, Blüten, Knospen und anderem. In der Nachbarschaft des Menschen erweisen sie sich als erfinderische Nahrungsbeschaffer mit einer Vorliebe für Obstbäume, Gemüsegärten und Raubzüge in Küchen. Der Anteil von Eukalyptusblättern in der Nahrung variiert von weniger als 10 % bis zu über 95 %, abhängig von der Verfügbarkeit anderer Pflanzenarten.

Lebensweise

Der Fuchskusu ist nachtaktiv. Tags schläft der Kusu in einem Nest in einer Baumhöhle oder an einem anderen geeigneten Ort, wie Kaninchenbaue, Schuppen, auch nicht zuverlässig verschlossene Deckenräume in Gebäuden sind beliebt. Obwohl sie hauptsächlich Baumbewohner sind und in baumlosen Gegenden nicht vorkommen, trifft man sie regelmäßig auch am Boden an.

Der sehr laute, zischende Ruf, den das Männchen zur aggressiven Verteidigung seines Territoriums einsetzt, ist in der Nacht wahrhaft unheimlich. Die Tiere haben verschiedene stimmliche Äußerungen, die hauptsächlich aus Klicks bestehen. Meist sind sie relativ ruhig.

Vermehrung

Fuchskusus können sich mit dem Hundskusu (Trichosurus caninus) und vielleicht auch anderen verwandten Kusus kreuzen.

Sie bilden Gruppen von etwa einem Dutzend Individuen mit einem dominanten Weibchen an der Spitze. Die Männchen bewachen die Gruppe, wenn Nachwuchs dabei ist. In der Paarungszeit ziehen sowohl Männchen als auch Weibchen auch außerhalb ihres angestammten Territoriums umher. Das Weibchen wirft nach 17 Tagen nur ein einziges Junges pro Jahr. Dieses bleibt weitere 4 Monate im Beutel.

Nutzung

Obwohl in manchen Gegenden verboten, geben sie gute Haustiere ab, wenn ausreichend baumbestandener Raum zur Verfügung steht. Sie lassen sich leicht mit vegetarischen Küchenabfällen füttern.

Kusufelle waren um 1900 unter der Bezeichnung „Australisch Opossum“ sehr beliebt. Australien exportierte beispielsweise 1906 4 Millionen Felle. Europäische Siedler führten zur Pelzgewinnung zwischen 1858 und 1920 mehr als 600 Kusus nach Neuseeland ein. Das sogenannte neuseeländische Opossumfell oder die Wolle der durch die Bejagungsmaßnahmen anfallenden Tiere werden, je nach Marktlage, weiterhin verwertet.

Kusus als Schädling

Warnung vor ausgelegten Kaliumcyanid-Pelletködern
Heute gibt es in Neuseeland wegen des Fehlens von natürlichen Fressfeinden etwa 70 Millionen des dort „Possum“ genannten Tieres. Die gebietsfremde Art ist ökologisch unerwünscht. Durch die Possums besonders gefährdet sind breitblättrige Bäume wie Rata, die Tiere führen zur Schädigung der Baumkronen und ergänzen ihre Nahrung möglicherweise mit Jungvögeln. Sie haben nur wenig Einfluss auf die Südbuche (Nothofagus), aber ihre Anwesenheit reduziert die Artenvielfalt des Südbuchen-Waldes, da sie viele der anderen hier vorkommenden Arten dezimieren.

Versuche, sie auszurotten oder zumindest ihre Zahl zu reduzieren, wurden mit Fallen und Gift angestellt, zeigen aber nur langsam Erfolg. Privatpersonen wurden aufgerufen, den Kampf gegen den Schädling mitzuführen. So empfahl das Department of Conservation breite Metallbänder an Bäumen, um das Klettern zu verhindern. Strommasten sind allgemein mit diesen Bändern ausgestattet. Lebendfallen werden nur empfohlen, wenn man bereit ist, das Tier anschließend zu töten.

Die verwendeten Gifte, meist Natriumfluoracetat, in Neuseeland genannt „1080“,[3] oder Natriumcyanid sind selbst umweltschädlich. Um Schäden an Jungbäumen zu verhindern, will man die Individuenzahl sehr gering halten, vielleicht auf 5 Prozent der ohne Eingriff vorhandenen Zahl. Der Fuchskusu wird in Neuseeland als große ökologische Bedrohung gesehen, und auch Umweltorganisationen fordern seine Ausrottung. Die Schäden summieren sich mit denen anderer eingeführter Arten wie Rothirsch und Hausziegen sowie menschlicher Aktivität wie Land- und Forstwirtschaft und Bergbau.
Fuchskusu♥ 300px-Brushtail_possum
Eiskralle
Eiskralle
Admin

Anzahl der Beiträge : 202
Punkte : 5743
Anmeldedatum : 17.02.13
Alter : 24
Ort : In den Schatten

Charakter der Figur
Name: Cheery
Geschlecht: Weiblich
Lebenspunkte:
Fuchskusu♥ Left_bar_bleue100/100Fuchskusu♥ Empty_bar_bleue  (100/100)

https://acts.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Fuchskusu♥ Empty Re: Fuchskusu♥

Beitrag von Glitzerfunke Di Jul 23 2013, 03:07

was für ein Name Fuchskusu xD ulkig hehe ich find die nicht so süß sehen irgendwie komisch aus
Glitzerfunke
Glitzerfunke
Gutes Kind

Anzahl der Beiträge : 29
Punkte : 4054
Anmeldedatum : 27.06.13
Alter : 23
Ort : Im Glitzerregen

Nach oben Nach unten

Fuchskusu♥ Empty Re: Fuchskusu♥

Beitrag von Rosenblüte Di Jul 23 2013, 04:00

ich finde sie iwi schon putzig. aber wie findet man solche tiere ???
Rosenblüte
Rosenblüte
Admin

Anzahl der Beiträge : 629
Punkte : 5069
Anmeldedatum : 19.02.13
Alter : 23
Ort : Das sag ich DIR doch nicht

Charakter der Figur
Name: Jenny
Geschlecht: Weiblich
Lebenspunkte:
Fuchskusu♥ Left_bar_bleue100000/100000Fuchskusu♥ Empty_bar_bleue  (100000/100000)

Nach oben Nach unten

Fuchskusu♥ Empty Re: Fuchskusu♥

Beitrag von Federpfote So Jul 28 2013, 01:15

-.-
also manchmal muss ich über dich nur den kopf schütteln jasmin.
finden... bei vorkommen steht WO man sie findet. du hast jetzt gefragt WIE man sie findet. da gibts wissenschaftler und tierexperten die in allen möglichen ländern rumrennen um mehr über die bereits entdeckten und vorhandenen tierarten etwas herauszufinden. da kann es schon mal passieren das man ein tier sieht das man vorher noch nicht gesehen hat und dann gibt man ihm einen namen und erforscht es -.-

das ist genauso wie: wie findet man eine mango?
ganz einfach man entdeckt sie halt.
und wie entdeckt man sie?: jemand läuft irgendwo lang und sieht was, was er vorher noch nicht gesehen hat -.-

anne

übrigens war der aufsatz damals gut, gina hatte mal eine gute note in deutsch ^^
Federpfote
Federpfote
Admin

Anzahl der Beiträge : 444
Punkte : 5916
Anmeldedatum : 17.02.13
Alter : 24

Charakter der Figur
Name: Feder
Geschlecht: Weiblich
Lebenspunkte:
Fuchskusu♥ Left_bar_bleue100000/100000Fuchskusu♥ Empty_bar_bleue  (100000/100000)

http://warriorcats.de  http://ask.fm  https://acts.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Fuchskusu♥ Empty Re: Fuchskusu♥

Beitrag von Rosenblüte So Jul 28 2013, 12:57

neeeein, nicht das !!! Das sind soaussergewoehnliche tiere, niicht, wie hunde. Und ich wollte nur wissen, in welchen buechern sie zum beispiel geguckt hat, dass sie ueberhaupt weis, dass dieses tier existeiet. verstanden ???
Rosenblüte
Rosenblüte
Admin

Anzahl der Beiträge : 629
Punkte : 5069
Anmeldedatum : 19.02.13
Alter : 23
Ort : Das sag ich DIR doch nicht

Charakter der Figur
Name: Jenny
Geschlecht: Weiblich
Lebenspunkte:
Fuchskusu♥ Left_bar_bleue100000/100000Fuchskusu♥ Empty_bar_bleue  (100000/100000)

Nach oben Nach unten

Fuchskusu♥ Empty Re: Fuchskusu♥

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben


Acts :: Allgemein :: Tiere

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten